Die erste Residency in Mikrobiologie für AniCura Group

Unterhaching, 08.12.2022 - Nach der ersten Residency für die Schweiz hat AniCura Group die erste Residency in Mikrobiologie erhalten. Die Residency wird über das ACVM, das American College of Veterinary Microbiologists durchgeführt.

Stefanie Knöpfler, Leiterin des „Tierärztliches Labor Freiburg“, erläutert: „Wir freuen uns sehr über diese offene Stelle für eine Residency des ACVM. Mit dieser Spezialisierung auf internationaler Ebene erhält ein Kollege eine Spezialisierung auf höchstem Niveau. Nach erfolgreichem Abschluss hilft jeder Diplomate die Qualität der Tiermedizin weiterhin hochhalten und verbessern.“ Eine Residency dauert je nach Programm drei bis vier Jahre. Die Zulassung zu dieser Weiterbildung unterliegt strengen Reglementierungen.

Das „Tierärztliches Labor Freiburg“ ist ein Labor für Infektionsdiagnostik und Zytologie. Diese Kombination ist außergewöhnlich und ermöglicht spezifizierte Untersuchungen. Neben dem Residency Training des ACVM bietet das Labor Tierärzten die Möglichkeit zur Weiterbildung zum Fachtierarzt für Klinische Laboratoratoriumsdiagnostik. Seit August 2022 ist das Labor auch Ausbildungsstätte der IHK und beschäftigt den ersten Auszubildenden zum Chemielaboranten.

Mehr Neuigkeiten

  • Neue AniCura-Tierklinik für Wien-Erdberg

    Wien, 12. Dezember 2022 – Noch gehen die Handwerker am Standort Franzosengraben 11a ein und aus. Doch schon bald wird der Standort zur neuen Anlaufstelle für tierische Patienten und Tierhalter  in Wien-Erdberg und Umgebung. Die Eröffnung ist für Mitte Dezember 2022 geplant. Mit der AniCura Tierklinik Wien Erdberg entsteht eine der größten Fach- und Überweisungskliniken Österreichs für Hunde und Katzen.
      Lesen Sie mehr dazu
    • AniCuras Forschung hilft Haustieren mit Diabetes

      AniCura, einer der führenden europäischen Anbieter von hochwertiger tierärztlicher Versorgung für Haustiere, macht rund um den Weltdiabetestag auf Diabetes und die Behandlungsmöglichkeiten für Haustiere aufmerksam. Obwohl Diabetes in der Regel mit Menschen in Verbindung gebracht wird, ist die Krankheit auch für Haustiere ein Gesundheitsproblem.
        Lesen Sie mehr dazu
      • Der sparsamere Einsatz antimikrobieller Mittel gewinnt bei AniCura weiter an Fahrt

        Anfang dieses Jahres veröffentlichte AniCura seine sechste jährliche Studie über den Einsatz von systemischen Antibiotika, die einen kontinuierlichen Rückgang des Antibiotikaeinsatzes in den Tierkliniken und -praxen von AniCura zeigte. In Kürze wird eine neue Studie veröffentlicht. Es wird erwartet, dass AniCura einen anhaltenden rückläufigen Trend bei der Verwendung von antimikrobiellen Mitteln feststellen wird.
          Lesen Sie mehr dazu

        Fehler

        Es ist ein Fehler aufgetreten. Diese Anwendung reagiert möglicherweise nicht mehr, bis sie neu geladen wird.