Mars Petcare und AniCura verdoppeln Investitionen in die veterinärmedizinische Forschung

AniCuras neuer Inhaber Mars Petcare wird den AniCura Forschungsfonds verdoppeln. Der Fonds wurde 2015 gegründet und soll die klinische Forschung in der Veterinärmedizin unterstützen und dadurch die Tiergesundheit verbessern.

Jedes Jahr investiert AniCuras Forschungsfonds in klinische Forschungsprojekte von hoher wissenschaftlicher Qualität. Seit der Gründung im Jahr 2015 haben mehr als 40 Projekte Unterstützung erhalten. Jetzt hat sich AniCuras neuer Inhaber Mars Petcare dazu entschlossen, das Volumen des AniCura Forschungsfonds zu verdoppeln.

  • Gemeinsam mit AniCura glauben wir daran, dass klinische Forschung von zentraler Bedeutung ist, um die Veterinärmedizin voranzubringen und die Tiergesundheit zu verbessern. Indem wir klinische Forschungsprojekte hoher Qualität unterstützen, bieten wir unseren Tiermedizinern außerdem die Chance, sich weiterzuentwickeln und zu wachsen, sagt Alejandro Bernal, Präsident von Mars Veterinary Health International.

AniCuras wissenschaftlicher Rat wertet alle Bewerbungen für den AniCura Forschungsfonds aus und entscheidet darüber, welche Projekte unterstützt werden. Projekte, die Unterstützung erhalten, müssen bestimmte Kriterien zur wissenschaftlichen Qualität erfüllen, das Potential zur Veröffentlichung in einem wissenschaftlichen veterinärmedizinischen Fachmagazin haben sowie das Ziel verfolgen Behandlungsmethoden zu verbessern.

  • Wir freuen uns sehr darüber, einen wichtigen Beitrag für den AniCura Forschungsfonds zu erhalten. Veterinärmedizinische Forschung außerhalb von Universitäten erhält oftmals nicht genug finanzielle Unterstützung. Mithilfe des AniCura Forschungsfonds kann die klinische Forschung in ganz Europa vorangebracht werden, sagt Anna Tidholm, Vorsitzende des AniCuras Forschungsfonds.

Die Forschungsprojekte, die 2019 von AniCuras Forschungsfonds Unterstützung erhalten, werden im Juni bekannt gegeben.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte an unseren Pressekontakt: presse[at]anicura.de

Mehr Neuigkeiten

  • Neue AniCura-Tierklinik für Wien-Erdberg

    Wien, 12. Dezember 2022 – Noch gehen die Handwerker am Standort Franzosengraben 11a ein und aus. Doch schon bald wird der Standort zur neuen Anlaufstelle für tierische Patienten und Tierhalter  in Wien-Erdberg und Umgebung. Die Eröffnung ist für Mitte Dezember 2022 geplant. Mit der AniCura Tierklinik Wien Erdberg entsteht eine der größten Fach- und Überweisungskliniken Österreichs für Hunde und Katzen.
      Lesen Sie mehr dazu
    • Die erste Residency in Mikrobiologie für AniCura Group

      Unterhaching, 08.12.2022 - Nach der ersten Residency für die Schweiz hat AniCura Group die erste Residency in Mikrobiologie erhalten. Die Residency wird über das ACVM, das American College of Veterinary Microbiologists durchgeführt.
        Lesen Sie mehr dazu
      • AniCuras Forschung hilft Haustieren mit Diabetes

        AniCura, einer der führenden europäischen Anbieter von hochwertiger tierärztlicher Versorgung für Haustiere, macht rund um den Weltdiabetestag auf Diabetes und die Behandlungsmöglichkeiten für Haustiere aufmerksam. Obwohl Diabetes in der Regel mit Menschen in Verbindung gebracht wird, ist die Krankheit auch für Haustiere ein Gesundheitsproblem.
          Lesen Sie mehr dazu

        Fehler

        Es ist ein Fehler aufgetreten. Diese Anwendung reagiert möglicherweise nicht mehr, bis sie neu geladen wird.