AniCura Business Forum in Schweden

Vernetzung, Austausch und deutsche Preisgewinner beim diesjährigen Business Forum in Schweden

Am 27. und 28. Januar fand das diesjährige internationale AniCura Businessforum in Schweden statt. Dieses Treffen gab den 130 Teilnehmern aus allen sieben Ländern, in denen AniCura zurzeit vertreten ist, die Möglichkeit sich zu vernetzten, auszutauschen und Neues voneinander zu lernen. Nach Vorträgen zu verschiedenen Themen wie ‚Qualität in der Tiermedizin‘, oder ‚Best Practice Beispiele einzelner Standorte‘, konnten in den anschließenden Gruppenworkshops Meinungen ausgetauscht und Ideen generiert werden.

Bei der Preisverleihung am Abend wurden insgesamt drei Preise für besonderes Engagement im vergangenen Jahr verliehen. Wir sind sehr stolz darauf, dass einer der Preise an eine unserer deutschen Tierkliniken verliehen wurde. Thomas Rieker und Dr. Uli Göggerle von den AniCura Kleintierspezialisten Ravensburg wurden mit dem Preis "AniCura Botschafter des Jahres" ausgezeichnet. Die beiden Tierärzte nehmen aufgrund ihres besonderes Engagements und der vorbildlichen Repräsentation unserer Werte eine ganz besondere Rolle ein. An dieser Stelle unseren Herzlichen Glückwunsch an die beiden engagierten Preisträger.

Die vergangenen Tage in Schweden waren für alle Beteiligten sehr intensiv und lehrreich. Es wurden neue Kontakte geknüpft, Ideen ausgetauscht und vieles mehr. Solche Treffen sind wichtig und sinnvoll, um gemeinsam die Entwicklung der Tiermedizin voran zu bringen. 

 

Von links nach rechts: Dr. Ulrich Göggerle, Peter Dahlberg (CEO) und Thomas Rieker

Mehr Neuigkeiten

  • Anzahl der älteren Haustiere in Europa steigt

    Hunde und Katzen in Europa werden heutzutage älter, und bleiben länger gesund als je zuvor. Diese positive Entwicklung lässt sich vor allem auf die kontinuierlichen Fortschritte und die zunehmende Verfügbarkeit qualitativ hochwertiger tiermedizinischer Dienstleistungen zurückführen. Allerdings birgt das höhere Lebensalter auch ein gesteigertes Risiko für altersspezifische Gesundheitsprobleme bei unseren Haustieren. Die veterinärmedizinische Fachwelt ist jedoch bestens vorbereitet, um unsere Haustiere in ihren späten Lebensjahren mit optimaler Betreuung und Versorgung zu unterstützen.
      Lesen Sie mehr dazu
    • Neue AniCura-Tierklinik für Wien-Erdberg

      Wien, 12. Dezember 2022 – Noch gehen die Handwerker am Standort Franzosengraben 11a ein und aus. Doch schon bald wird der Standort zur neuen Anlaufstelle für tierische Patienten und Tierhalter  in Wien-Erdberg und Umgebung. Die Eröffnung ist für Mitte Dezember 2022 geplant. Mit der AniCura Tierklinik Wien Erdberg entsteht eine der größten Fach- und Überweisungskliniken Österreichs für Hunde und Katzen.
        Lesen Sie mehr dazu
      • Die erste Residency in Mikrobiologie für AniCura Group

        Unterhaching, 08.12.2022 - Nach der ersten Residency für die Schweiz hat AniCura Group die erste Residency in Mikrobiologie erhalten. Die Residency wird über das ACVM, das American College of Veterinary Microbiologists durchgeführt.
          Lesen Sie mehr dazu

        Fehler

        Es ist ein Fehler aufgetreten. Diese Anwendung reagiert möglicherweise nicht mehr, bis sie neu geladen wird.