Die Narkoseüberwachung sorgt dafür, dass ein Tier mit möglichst geringem Risiko in Vollnarkose operiert werden kann.
Es gibt viele mögliche Gründe, einem Tier eine Infusion zu verabreichen. Dabei werden meist über einen sogenannten Venenkatheter Flüssigkeiten in den Kreislauf des Tieres geleitet.
Bei der Katze kann mittels wöchentlicher Gabe eines gestagenhaltigen Präparates in Tablettenform oder auch durch Injektion eines Gestagens in Abständen von 3-5 Monaten wirksam eine Rolligkeit ausgeschaltet werden.
Die chemische Kastration beim Rüden beschreibt eine vorübergehende Unfruchtbarmachung und damit eine Dämpfung der testosteronabhängigen Verhaltensweisen.
Unter einer Endoskopie versteht man die minimalinvasive Untersuchung von schwer zugänglichen Körperteilen mittels einer Kamera.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Diese Anwendung reagiert möglicherweise nicht mehr, bis sie neu geladen wird.